Der Bewegungsmangel in der Corona-Pandemie hat für viele Kinder die Gefahr erhöht, gerade bei Sport und Spiel einen Unfall zu erleiden. Kinder brauchen Bewegung, vielleicht in Pandemiezeiten noch mehr als sonst.
Mit dem Frühjahr beginnt die Fahrradsaison und für viele kleine Radler damit auch die ersten Fahrversuche. Mit einigen einfachen Tipps und Übungen können Eltern ihren Kindern beibringen, sich sicher auf zwei Rädern fortzubewegen und damit Stürze oder Verletzungen zu vermeiden.
Bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte man unbedingt auf Alarmzeichen wie Rückenschmerzen achten. Bei der noch wachsenden Wirbelsäule kann es – zu echten strukturellen Problemen kommen.
Endlich Ferien und Urlaubsspaß ohne strenge Abstands- und Maskenpflicht: Die Sommerferien 2021 geben Kindern die lang ersehnte Unbeschwertheit zurück. Allerdings: Ferienzeit ist auch Unfallzeit.
Toben, Klettern, Skateboard fahren: Im Frühling sind Kinder wieder viel draußen unterwegs. Da bleiben Blessuren nicht aus. Hier erfahren Sie, was es bei der Versorgung von Schnitt-, Schürf- und Platz-wunden zu beachten gibt.
Geschlossene Schulen, Kitas und Sportvereine, Ausgangssperren, dunkle und kalte Jahreszeit: All das führt hinsichtlich der verlängerten Lockdown-Beschränkungen, die gestern auf der Bund-Länder-Konferenz beschlossen wurden, zu gravierenden Gesundheitsproblemen bei Kindern.