Aktuelles

Füße

Sie sind oft noch sehr klein, unterscheiden sich aber im Aufbau nicht von einem Erwachsenen. Auch Kinderfüße bestehen aus 28 Knochen, 31 Gelenken, zahlreichen Sehnen, Bändern und Muskeln sowie tausende feiner Nerven auf engstem Raum.

Allgemein

Wenn das Kind plötzlich humpelt, sind Eltern oft ratlos. Denn die Ursache kann harmlos, aber auch schwerwiegend sein. „Vielleicht hat ein humpelndes Kind nur einen leichten Hüftschnupfen im Zusammenhang mit einem Virusinfekt. Es kann sich jedoch auch um eine Knochen- oder Gelenkinfektion handeln, die dringend ärztlich behandelt werden muss.

Rücken

Guter Schlaf ist für uns alle wichtig und wertvolle Basis für gute Gesundheit. Die Schlafstätte sollte nicht nur eine rückengerechte Lagerung ermöglichen, sondern auch die körperliche und motorische Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern berücksichtigen.

Allgemein

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes leben aktuell knapp 14 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Deutschland. Rund 16 Prozent der 1- bis 17- jährigen begeben sich nach Angaben des Robert-Koch-Institutes aufgrund eines Unfalles in ärztliche Behandlung.

Allgemein

Sie sind bei vielen Familien im Trend: Etagenbetten in allen Formen und Farben, mit Treppen, Leitern oder sogar Rutschen. Eine Studie der Universitätsmedizin Leipzig hat gezeigt, dass Unfälle mit solchen Betten häufig zu Knochenbrüchen bei Kindern führen. Unterarmfrakturen sind nach Stürzen aus Hochbetten am häufigsten.

Allgemein

Regelmäßige Bewegung, sei es die körperliche Aktivität im Alltag oder beim Sport, fördert eine gesunde Entwicklung. Das gilt für den physischen, psychischen und auch den sozialen Bereich: Bewegung macht Spaß und hält fit, verbraucht Energie und beeinflusst das Gewicht positiv.